News

KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Gerloff und Kawasakis neue Ära beginnt vor dem „verrückten" Jahr 2025, wenn die #31 sich auf „große Wettkämpfe" vorbereitet

Thursday, 6 February 2025 09:28 GMT

Der amerikanische Star Garrett Gerloff wird in dieser Saison Kawasakis einziger Vertreter in der WorldSBK sein, während es auch für den japanischen Hersteller der Beginn von etwas Neuem ist

Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) und Kawasaki schließen sich für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 zusammen, wobei sowohl für den Fahrer als auch für den Hersteller eine große Veränderung bevorsteht. Der 29-jährige Amerikaner hat bei den Tests eine gute Leistung gezeigt, da er sich an den dritten Hersteller gewöhnt, für den er in der WorldSBK gefahren ist, und darauf abzielt, 2025 dort zu starten, wo er 2024 als regelmäßiger Podiumsanwärter aufgehört hat. In der Zwischenzeit gibt es eine Änderung in Bezug auf das Team, das das Kawasaki-Werksteam betreibt. Die Mannschaft von Manuel Puccetti übernimmt das Team von Provec Racing.

GROSSE VERÄNDERUNGEN FÜR KAWASAKI: Manuel Puccetti leitet das Werksteam

Nachdem das offizielle Kawasaki-Team zuvor von Provec Racing geleitet wurde, wird es nun von Puccettis Team übernommen. Dies ist eine Folge der Rückkehr von Bimota in die Meisterschaft, wobei Provec Racing das Bimota by Kawasaki Racing Team leitet und Puccettis Team als offizieller Vertreter des japanischen Herstellers verbleibt. Etwas, das ihn, wie er bei seiner Rede auf der EICMA im November 2024 sagte, „sehr stolz“ auf die Verantwortung machte.

GERLOFFS WM START: Sofortiger Erfolg mit Yamaha

Der texanische Fahrer Gerloff gab 2020 sein WorldSBK-Debüt mit dem GRT-Yamaha-Team und war von Beginn seiner Karriere an eine Offenbarung. Seine ersten Podestplätze erreichte er gegen Ende seiner ersten Saison, als er in Barcelona als Erster auf dem Podium stand, bevor er das Jahr mit zwei weiteren Top-3-Platzierungen in Estoril beendete. Während 2021 für die Nummer 31 schwieriger war, sicherte er sich dennoch zwei Podestplätze im MotorLand Aragon und im Donington Park, bevor er 2022, als er seine Zeit bei Yamaha beendete und zu BMW wechselte, einen Podestplatz belegte.

BMW WARTET AUF GERLOFF: Beitritt zum Bonovo Action BMW Team

Gerloff wechselte 2023 zum Bonovo Action BMW Team und holte sich in Magny-Cours seine erste Pole-Position in der WorldSBK, konnte diese jedoch nicht in einen ersten Podiumsplatz für BMW ummünzen. Er musste ein weiteres Jahr warten und kam 2024 auf dieselbe Rennstrecke, um den ersten Podiumsplatz des Teams in der WorldSBK zu holen. Auf den zweiten musste er nicht so lange warten, denn dieser kam nur wenige Wochen später im MotorLand Aragon. Damit endete seine Zeit auf der M 1000 RR auf einem Höhepunkt, bevor er sich auf den Weg zu einem neuen Abenteuer mit Kawasaki machte.

EIN DRITTER HERSTELLER FÜR GERLOFF: Garrett wird grün

Da das Bonovo BMW-Team auf einen Fahrer verkleinert wurde und auf Ducati-Maschinen umsteigt, war Gerloff auf der Suche nach einem neuen Gefährt für 2025. Er unterschrieb bei Puccettis Team, um dieses Jahr für das Kawasaki WorldSBK-Team auf der ZX-10RR-Maschine zu fahren. Er stieg beim Test nach der Runde in Jerez im Oktober auf das Motorrad und testete dort einen Monat später erneut. Im Januar war er wieder am spanischen Austragungsort im Einsatz, bevor er kurz nach Portimao weiterreiste. Bei all seinen Tests war der Amerikaner schnell unterwegs, während er sich an seinen dritten Hersteller in der WorldSBK anpasste. 

GERLOFF SAGT: „Es wird nie ein Rennen geben, bei dem einer von uns allein ist ... Ich denke, es wird ein verrücktes Jahr werden!“

Bei den Jerez-Tests im Januar sagte Gerloff über die kommende Saison: „In Jerez lagen einmal neun Fahrer innerhalb von einer Zehntelsekunde. Es war 0,0 s, 0,0 s, 0,0 s, 0,0 s, 0,0 s ... so ist es nicht ausgegangen, aber ich kann mir vorstellen, dass wir alle zu diesem Zeitpunkt auf Rennreifen fuhren und alle so nah beieinander lagen. Ich denke, es wird ein verrücktes Jahr und es wird einige große Kämpfe geben. Es wird nie ein Rennen geben, bei dem einer von uns allein ist. Niemand wird allein auf dem fünften, siebten, zehnten oder 12. Platz sein; es wird Kämpfe im gesamten Feld geben. Das macht die Superpole umso wichtiger und ich versuche wirklich, mich darauf zu konzentrieren, mich dort zu verbessern.“

PUCCETTIS MEINUNG: „Wir werden ab der ersten Runde sehr wettbewerbsfähig sein ...“

Während des Jerez-Tests äußerte sich auch Puccetti, der Teammanager, über Gerloffs Potenzial und die Zugehörigkeit zum Kawasaki-Werksteam: „Seit diesem Jahr stehen wir in Kontakt mit Kawasaki Japan und überprüfen alle unsere Aufgaben. Wir werden versuchen, unser Bestes zu geben, und freuen uns, mit ihnen zusammenzuarbeiten. In diesem Jahr wurden viele Teile des Motorrads aktualisiert und es wird immer besser. Ich denke, wir werden von der ersten Runde an sehr wettbewerbsfähig sein. Ich möchte kein Ziel nennen! Ich denke, wir werden vorne mit dabei sein, aber ich möchte nicht sagen, dass wir unter den ersten Drei oder Fünf sein werden; ich denke, wir werden einen guten Start und eine gute Saison haben.“

KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Verfolgen Sie Gerloffs erste Saison mit Kawasaki mit allen Details mit dem WorldSBK VideoPass!